Philosophie
Schreib- und Argumentationskurse für Promovierende und Postdocs

Foto: Isabel Mühlhaus
Aktuelles
Neuer Schreibworkshop für Promovierende
Ich habe mein Portfolio erweitert. Auf meiner Kursseite findet sich nun auch ein Workshop zu stilistischen Fragen rund um die Promotion. Die zentralen Themen, um die es hier geht, sind: Was sind die stilistischen Anforderungen an eine Promotion, und wie kann ich ihnen gerecht werden? Wie kann ich meine eigene Schreibstimme finden und weiterentwickeln? Wie kann ich Texte schreiben, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügen und trotzdem gerne gelesen werden?
Blogserie zum Schreiben von Dissertationen
In der Serie Kleines Dissertations-ABC denke ich alle 14 Tage über einen anderen Aspekt des Schreibens von Dissertationen nach. Es wird u.a. darum gehen, wann man am besten mit dem Schreiben anfängt, wann der Text einer Promotion fertig ist, wie man Texte überarbeitet und wie man sich im Blindbegutachtungsverfahren zurecht findet.
Symposium
Auf dem Blog „The Junkyard“ wird gerade ein Symposium zum Sammelband von Íngrid Vendrell Ferran und mir veröffentlicht. Vielen Dank an die Herausgeberin Amy Kind und an alle, die einzelne Abschnitte rezensiert haben!
Neuerscheinung
Der Sammelband „Philosophical Perspectives on Memory and Imagination“, den ich zusammen mit Íngrid Vendrell Ferran herausgegeben habe, ist gerade bei Routledge erschienen. Wir freuen uns und danken den Autor:innen und allen anderen, die mitgeholfen haben!
Texte zum Schreiben
Neueste Texte und Gedanken zum wissenschaftlichen und kreativen Schreiben findet ihr im Blog.
Schreibworkshops für Promovierende und Postdocs
Workshops zum Schreiben von Dissertationen findet ihr hier. Workshops zu Logik und Argumentation sind über das Institut für Argumentationskompetenz buchbar.