Kategorien
Schreiben, aber wie?

Kleines Dissertations-ABC: G wie Genre

Im Rahmen ihrer Promotionszeit müssen sich Doktorandinnen und Doktoranden nicht nur in ein für sie meist neues wissenschaftliches Themenfeld einarbeiten. Vielmehr müssen sie auch ihre Textkompetenz erweitern. In manchen Fällen ist das für alle Beteiligten ohne Probleme erkennbar, weil die Textart für die Promovierenden offenkundig komplett neu ist. Die meisten haben beispielsweise noch nie einen Antragstext geschrieben und sind mit den Gepflogenheiten des Genres nur eingeschränkt vertraut. Hier scheint es offensichtlich, dass Betreuende die Schreibenden unterstützen müssen, etwa indem sie ihnen ausführliche Rückmeldung zu ersten Textentwürfen geben und ihnen erklären, worauf es bei einem solchen Text ankommt.

Neuer Texttyp? Alter Texttyp?

Anders sieht das aber bei der Dissertationsschrift selbst aus. Hier wird bisweilen stillschweigend angenommen, dass die Promovierenden schon wissen, wie ein solcher Text „funktioniert“ und worauf sie achten müssen. Auf den ersten Blick erscheint das auch ganz einleuchtend. Schließlich haben Doktorand:innen und Doktoranden schon eine Masterarbeit geschrieben. Die Anforderungen an eine Doktorarbeit sind natürlich höher, aber man könnte annehmen, dass der Unterschied hier lediglich graduell ist – also, dass es zum Beispiel darum geht, ein noch komplexeres Thema zu behandeln, noch mehr Quellen zu berücksichtigen usw.

Das ist nicht ganz falsch, denn natürlich ist eine Masterarbeit ein wichtiger Zwischenschritt hin zur wissenschaftlichen Eigenständigkeit, bei dem schon viel abgefragt wird, was auch später bei der Promotion eine zentrale Rolle spielt. Und tatsächlich haben Mastarbeiten und Dissertationsschriften ihrer äußeren Form nach einiges gemeinsam. In beiden Fällen geht es zum Beispiel darum, eine wissenschaftliche Frage zu beantworten, Evidenzen für die eigene Position beizubringen usw. Auch äußerlich haben beide viel gemeinsam. Man muss sich nur die Quellenverzeichnisse und Fußnotenapparate anschauen.

Trotzdem gibt es einen weiteren wichtigen Unterschied, den man gerade wegen dieser offenkundigen Ähnlichkeiten schnell aus dem Blick verlieren kann:

Publikum und Funktion

Eine Masterarbeit wendet sich vornehmlich an die Betreuenden. Sie dient primär dazu, diesen zu zeigen, dass der oder die Schreibende bestimmte Kompetenzen erlangt hat. Nun sind die Betreuenden natürlich auch bei einer Dissertationsschrift ein wichtiger Teil des Publikums und auch hier geht es unter anderem darum, bestimmte Fähigkeiten nachzuweisen.

Trotzdem sollte sich eine solche Schrift nicht nur an sie, sondern auch an (andere) Spezialistinnen und Spezialisten im Forschungsfeld wenden. Das Publikum ist hier zugleich weiter als auch enger gefasst als bei der Masterarbeit: weiter gefasst, weil der Personenkreis, um den es hier geht, natürlich sehr viel größer ist; enger gefasst, weil diese Personen alle ein sehr spezifisches Interesse eint. Sie sind in der Regel Teil einer kleinen Gemeinschaft von Forschenden, die zunächst einmal dadurch miteinander verbunden sind, dass sie sich mit bestimmten Fachfragen befassen und (vielfach) ein bestimmtes Set von Methoden anwenden, um diese zu beantworten.

Eine Dissertationsschrift adressiert eine solche Gruppe von Personen. Sie sollte also in der Sprache dieser Community verfasst sein und die spezifischen Erwartungen bedienen, die diese Community an einen wissenschaftlichen Text stellt. Das bedeutet aber auch, dass sich Promovierende mit diesen Genre-Erwartungen und Gepflogenheiten auseinandersetzen sollten.

Daraus ergeben sich zwei Aufgaben für Doktorandinnen und Doktoranden: Zum einen sollten sie sich klar darüber werden, welche Community von Forscherinnen und Forschern sie eigentlich mit ihrer Arbeit adressieren wollen. An wen richtet sich ihre Promotionsschrift und warum sollten diese Personen sich dafür interessieren? Zum anderen ist es lohnend, sich die Texte, die in dieser Community in den letzten Jahren publiziert worden sind, genauer anzuschauen. Wie sind diese Texte aufgebaut? Welches Vokabular und welche rhetorischen Strategien werden verwendet? Gerade diese Strategien können sich von Fachcommunity zu Fachcommunity gewaltig unterscheiden: In manchen Gruppen wird Kritik an anderen Positionen zum Beispiel sehr direkt und unverblümt geäußert, in anderen wird so etwas viel vorsichtiger formuliert.

Es geht hier nicht darum, Erwartungen immer und fraglos zu akzeptieren und zu bedienen. Natürlich kann es interessant sein, einen Text einmal ganz anders zu schreiben oder ganz neue Überlegungen in ein Feld einzubringen. Aber dieses Brechen mit Konventionen sollte bewusst und mit einem klaren Ziel passieren. Auch hier sollte der Autorin oder dem Autor klar sein, warum sie oder er mit den Konventionen bricht und inwiefern genau das den Text für die Fachcommunity wertvoller macht als ein konventionellerer Text zum selben Thema. Deshalb ist es wichtig, dass man die impliziten Regeln kennt und weiß, wann (und warum) man sie bricht.

Literatur zu G wie Genre

Swales, John, Genre Analysis: English in Academic and Research Settings, Cambridge University Press 1990.

Swales betrachtet wissenschaftliche Texte aus linguistischer Perspektive und macht dabei auf viele Gepflogenheiten aufmerksam, die einem sonst schnell entgehen. Diese, aber auch seine anderen Bücher, stellen deshalb auch gerade für Nicht-Linguisten eine lohnende Lektüre dar.

Kategorien
Kurse

Schreibkurse in Grünwald und Augsburg

In den letzten Wochen war ich mal wieder viel in Sachen Schreiben unterwegs. Zunächst im schönen Grünwald. Dort habe ich an der örtlichen VHS einen Einführungskurs ins kreative Schreiben geleitet. Ein Wochenende lang haben wir gemeinsam verschiedene Schreibtechniken ausprobiert, Charakterstudien angefertigt und mit unterschiedlichen Erzählperspektiven experimentiert. Wir haben viel geschrieben, gelesen und uns über die tollen ersten Entwürfe gefreut, die dabei herausgekommen sind.

Für Interessent:innen, die es diesmal nicht geschafft haben, ist sicherlich auch der kürzere Kurs in Sendling spannend, den ich am 23. Juni zum selben Thema anbieten werde. Es gibt noch freie Plätze, also schnell anmelden bei der VHS München.

Letzte Woche habe ich dann an der Universität Augsburg ein zweitägiges Seminar zum wissenschaftlichen Schreiben für Doktorandinnen und Postdocs geleitet. Wir haben uns mit unterschiedlichen Fachkulturen und Anforderungen an die Dissertationsschrift beschäftigt, haben Schreibprozesse unter die Lupe genommen und vor allem wieder viel, viel ausprobiert und selbst geschrieben.

Ein thematisch ganz ähnlicher Schreibworkshop wird Ende Juni in Augsburg unter Leitung von Dr. Dzifa Vode von schreibfertig. stattfinden. Wer in Augsburg promoviert kann sich über die Seite des Graduiertenzentrums dazu anmelden.

Kategorien
Schreiben, aber wie?

Kleines Dissertations-ABC: F wie Fragen

Es wird oft gesagt, dass eine gute Forschungsfrage das A und O eines gelungenen Dissertationsprojektes sei. Und tatsächlich: Ohne eine gute Ausgangsfrage ist es kaum möglich, ein solches Forschungsprojekt erfolgreich zu Ende zu bringen. Es ist also wichtig, sich vorab im Klaren darüber zu sein, was eine gute Frage auszeichnet – bzw. was mit „gut“ hier eigentlich gemeint ist.

Interesse an der Forschungsfrage

Eine gute Forschungsfrage passt zu den Interessen des oder der Forschenden. Das ist das Wichtigste überhaupt. Und dennoch wird manchmal so getan, als dürften solche subjektiven Faktoren in der streng objektiven Wissenschaft gar keine Rolle spielen. Ich halte das für Unsinn: Eine Dissertation ist ein Vollzeitjob, der mindestens drei Jahre Lebenszeit beanspruchen wird (häufig sogar mehr). Promovierende verbringen  viele, viele Stunden allein mit ihrem Projekt – Montag bis Freitag, aber auch an Wochenenden und in der Ferienzeit. Das kann nur dann funktionieren, wenn sie sich wirklich brennend für das interessieren, was sie erforschen. Alles andere führt auf Abwege (egal wie wichtig die behandelte Frage objektiv gesprochen auch sein mag).

Tatsächlich starten Promovierende in der Regel mit einer (oft noch sehr vagen) Projektidee in ihre Dissertationszeit, die sie aus eigenem Interesse verfolgen. Das gilt natürlich ganz besonders für die Geistes- und Sozialwissenschaften, wo es vielfach üblich ist, mit einem eigenen Themenvorschlag an potentielle Betreuer:innen heranzutreten. Interesse sollte also in dieser Arbeitsphase meist gegeben sein. So einfach bleibt die Sache aber leider nicht: Ein wesentliches Problem ist, dass gerade besonders wohlmeinende Betreuer:innen diese ursprünglichen Pläne nicht selten durchkreuzen,  zum Beispiel weil sie gerade Mittel für eine Doktorandenstelle eingeworben haben, die sich aber leider mit einem ganz anderen Themenfeld beschäftigt. Manchmal tun sie es auch, weil sie der Ansicht sind, dass das zunächst vorgeschlagene Thema nicht gefragt ist (der Doktorand oder die Doktorandin also Gefahr läuft, nach erfolgreicher Disputation keine Anschlussstelle zu erhalten). Manchmal fühlen sich Betreuer:innen im vorgeschlagenen Themenfeld auch nicht sicher genug und fürchten, die Dissertation nicht gut begleiten zu können. Und so sind Doktrand:innen nicht selten mit der Anforderung konfrontiert, ihr Thema noch einmal neu und unter Berücksichtigung der Vorgaben der Betreuer:innen abzustecken.

Aber auch wenn es oft gute Gründe gibt, die eigene Themenwahl noch einmal zu überdenken oder anzupassen, so gilt auch hier: Das neue Thema bzw. die neue Fragestellung muss den Doktoranden oder die Doktorandin ebenfalls brennend und nachhaltig interessieren. Sonst wird das nichts – Stellenangebot, tolle Arbeitsgruppe oder schwierige Arbeitsmarktlage hin oder her. Es lohnt sich, hier ehrlich zu sich selbst zu sein. So wie es Stellen gibt, die nicht zu einem passen, so gibt es auch Forschungsprojekte, für die man einfach nicht der oder die Richtige ist.

Es ist also besser, hier noch einmal das Gespräch mit den Betreuenden zu suchen oder vielleicht die Arbeit doch anderswo anzudocken, als sich hier auf allzu große Kompromisse einzulassen, denn im schlimmsten Fall zahlt man hier ein horrendes Lehrgeld: drei (oder mehr) Jahre konstante Langeweile und mittelmäßige Forschungsergebnisse sind kein erstrebenswertes Ziel. Ein bisschen Pragmatismus darf bei der Themenwahl und der Formulierung der Forschungsfrage durchaus sein. Aber zu viel Pragmatismus in der Anfangsphase rächt sich früher oder später.

Anschlussfähigkeit an die Forschungscommunity

Das persönliche Interesse ist zentral, aber niemand forscht für sich allein. Es geht immer auch darum, ein Forschungsdesiderat in einer bestimmten Forschungscommunity zu erkennen. Denn letztendlich zahlt sich der Einsatz von Lebenszeit und Arbeitskraft doch primär dann aus, wenn die Dissertation auch irgendetwas bewirkt, wenn sie also von anderen gelesen und wahrgenommen wird. Und das passiert am ehesten dann, wenn andere sie als nützlich und hilfreich für ihre eigene Arbeit betrachten.

Diese Anforderung führt häufig in scheinbare Konflikte. Oft denken Promovierende, sie müssen ein ganz neues Themenfeld „entdecken“ oder eine Arbeit zu etwas schreiben, zu dem es noch kaum Forschung gibt. Natürlich ist das nicht ganz falsch. Für das Wiederkauen von bereits Bekanntem gibt es keine Titel, aber entscheidend ist bei aller Innovation dennoch, dass man anschlussfähig bleibt und anderen verdeutlichen kann, wo die Verbindung zu dem bereits Erforschten besteht. Die verfolgte Frage sollte also in diesem Sinne an die aktuellen Entwicklungen im Feld angebunden sein. Das ist aber nicht nur wichtig, damit man wahrgenommen und zitiert wird. Man braucht im Rahmen eines solchen Projektes immer auch Personen, die einem Rückmeldung zu dem bereits Erarbeiteten geben. Wenn man sich allzu weit weg von den Interessen anderer Forschender bewegt, dann ist das nicht mehr gegeben.

Es geht hier nicht darum, einfach mit dem Strom zu schwimmen. Forschungskonjunkturen kommen und gehen. Deshalb tut man gut daran, ihnen nicht allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Aber man sollte sich schon fragen, mit wem man über das Themenfeld gerne in Austausch treten würde und warum die gewählte Forschungsfrage genau für diese Personengruppe interessant sein sollte.

Eingrenzung der Forschungsfrage

Eine gute Forschungsfrage für eine Dissertation muss in der begrenzten zur Verfügung stehenden Zeit beantwortbar sein. Das bedeutet vor allem, dass sie eng gefasst sein muss. Es ist ganz klar, dass am Anfang eines Projektes die Fragen noch sehr weit und offen formuliert sind. Genau so klar ist es aber auch, dass man gut daran tut, sie im Laufe des ersten Dissertationsjahres immer enger und genauer zu fassen. Das erfordert natürlich Mut, denn es bedeutet, dass man Vieles, was irgendwie auch thematisch interessant sein könnte, einfach links liegen lässt. Es ist deshalb hilfreich, sich erstens klar zu machen, dass man mit einer Dissertation vor allem zum Experten bzw. zur Expertin in einem bestimmten Teilbereich des Faches wird. Es geht hier insgesamt mehr um Tiefe als um Breite. Zweitens sollte man sich vor Augen führen, dass viele Dissertationen deshalb nicht fertig werden, weil das Thema schlicht zu breit und zu wenig konturiert war. Frühe Eingrenzung macht einen zügigen Abschluss des Projektes sehr viel wahrscheinlicher.

Die Möglichkeiten zur Eingrenzung sind vielfältig und stark vom Forschungsfeld abhängig. Bei historischen Arbeiten kann man sich behelfen, in dem man nur einen eingeschränkten Zeitraum oder einen begrenzten geographischen Raum in den Blick nimmt. In den Literaturwissenschaften kann man sich häufig auf eine Autor:innengruppe konzentrieren (sofern man diese Entscheidung gut erklären kann). In anderen Fächern ist nicht so sehr die Auswahl des Materials, sondern vielmehr die der Methoden für eine Eingrenzung von Nutzen. Vielfach wird dadurch die Perspektive festgelegt, die man auf das Thema einnimmt (und damit auch eine entscheidende Eingrenzung vorgenommen).

Gerade in den Geisteswissenschaften wird Doktorand:innen manchmal suggeriert, sie hätten es mit der Einengung des Themas übertrieben, und ihre Arbeit wäre nicht mehr interessant, weil sie sich ja „nur“ mit einem kleinen Ausschnitt eines Problems oder einer historischen Entwicklung befasse. Natürlich kann so etwas passieren, aber nach meiner Erfahrung ist es eher die Ausnahme als die Regel. Häufig lassen sich diese Sorgen dadurch ausräumen, dass man die größeren Implikationen des Themas ausweist. Wenn man sich beispielsweise nur mit einer spezifischen Fallstudie befasst, dann tut man gut daran, zugleich auch aufzuzeigen, warum die betrachteten Fälle wichtig sind (zum Beispiel, weil sie stellvertretend für viele andere stehen). Solange man seine Auswahl gut erklären kann und die Anschlussfähigkeit an die schon bestehende Forschung aufrechterhält, sollte es also auch mit einer sehr strikten Eingrenzung keine Probleme geben.

Literatur und Angebote zu F wie Fragen

  • Wayne C. Booth, Gregory G. Colomb, Joseph M. Williams, Joseph Bizup, William T. Fitzgerald, The Craft of Research, University of Chicago Press 2016.
    Die Autoren stellen sehr gute Übungen zur Verwandlung eines noch weitgefassten Themas in eine konkrete Fragestellung vor. Das Buch ist zu Recht ein echter Klassiker unter den Forschungsratgebern und ist für Doktorand:innen aller Fächer empfehlenswert.

  • In meinem Kompaktkurs „Präzise Forschungsfragen entwickeln“ geht es darum, das eigene Nachdenken über das „richtige“ Framing der Forschungsfrage durch ausgewählte Schreibübungen anzuregen. Fragen der Machbarkeit und der Anknüpfung an die bestehende Forschungslandschaft werden hier genauso berücksichtigt, wie das eigene Interesse und die bisherige Forscher:innenbiographie.
Kategorien
Kurse

Disputationstraining in Bad Herrenalb

Letzte Woche war ich als Kursleiterin bei der Winterakademie der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württemberg im schönen Bad Herrenalb. An eineinhalb Tagen haben wir gemeinsam die Disputation unter die Lupe genommen: Wir haben über Anforderungen und Erwartungen gesprochen, an den Vorträgen getüftelt und darüber nachgedacht, wie man auf kritische Fragen der Prüfungskommission selbstbewusst und kompetent reagieren kann.

Die Disputation ist die letzte Hürde auf dem Weg zum Doktortitel. Zugleich bietet sie aber auch Gelegenheit, noch einmal zurückzuschauen, über das schon Erreichte nachzudenken und es zu feiern. Vielfach ist dieser Aspekt sogar wichtiger als die Prüfung selbst.

Kategorien
Schreiben, aber wie?

Kleines Dissertations-ABC: E wie Evidenzen

Evidenzen braucht man…

Promovierende sind oft sehr darauf fixiert, einen wirklich neuen, originellen Beitrag zur Forschung zu liefern. Das ist natürlich überhaupt nicht falsch. Forschung profitiert von immer neuen Ideen und Ansätzen und Ehrgeiz schadet auch meist nicht. Aber es wird hier doch etwas Wichtiges verkannt, nämlich dass Fortschritt oft nicht viel mit bahnbrechenden Thesen oder ganz neuen, noch nie verwendeten Methoden zu tun hat. Vielmehr leisten auch gerade diejenigen einen wichtigen Beitrag zum Vorankommen einer wissenschaftlichen Community, die besonders gründlich argumentieren und abwägen oder neue Belege für (oder gegen) eine These aufs Tableau bringen. Hier rückt etwas anderes in den Mittelpunkt der Betrachtung: die Evidenzen bzw. Belege, die gesammelt und vorgebracht werden.

In ihrem Buch „The Craft of Argument“ präsentieren uns Williams und Colomb eine sehr nützliche Unterscheidung zwischen zwei verschiedenen Argumentationsebenen – Gründen (Reasons) und Evidenzen (Evidence). Betrachten wir dazu ein Beispiel: Nehmen wir an, ich schreibe eine Arbeit über den Philosophen David Hume, in der ich für eine bestimmte Lesart seiner Emotionstheorie argumentieren möchte. Das tue ich nicht einfach so oder aus Lust und Laune heraus. Vielmehr denke ich, dass nur diese Lesart uns erlaubt, Hume eine kohärente Emotionstheorie zuzuschreiben. Das ist also der zentrale Grund, den ich für meine These anführen kann. Die Evidenzen sind nun in diesem Fall vor allem die konkreten Textstellen, die ich vorlegen kann, um diese Behauptung weiter zu unterfüttern. Das werden erstens solche Textpassagen sein, mithilfe derer ich zeigen kann, dass sich hier eine kohärente Theorie ergibt und zweitens solche, mit denen sich aufzeigen lässt, dass das bei anderen Lesarten nicht der Fall ist.

Gerade in den Geisteswissenschaften fungieren Textpassagen oft als wichtige Evidenzen. Aber natürlich wird nicht nur in diesen Fächern argumentiert und natürlich sind wir auch nicht auf diese Art von Evidenzen festgelegt, sondern können noch auf andere Materialien zurückgreifen, um unsere Behauptungen zu stützen. Dazu gehören u.a. Messdaten, Daten aus Interviews, Beobachtungen usw. Was alles angeführt werden kann, hängt von der These, aber auch vom Fach bzw. der Fachcommunity ab, an die sich eine Doktorarbeit richtet.

Nur nicht denkfaul sein…

Wie Don Murray betont, ist es wichtig, sich nicht zu früh zufrieden zu geben: Oft haben wir nämlich die Tendenz, ein bisschen denkfaul zu sein, wenn es um das Beibringen von Evidenzen geht. Wir konzentrieren uns dann auf einen bestimmten Typ von Daten, anstatt unser Netz (zumindest einmal testweise) etwas weiter auszuwerfen. Um nochmal das fiktive Beispiel zu bemühen: Vielleicht ist es tatsächlich so, dass es Textpassagen in Humes Werk gibt, die auf eine andere Interpretation seiner Emotionstheorie hindeuten. Vielleicht lohnt es aber auch, einmal zu schauen, wie die Zeitgenossen Humes seine Einlassungen verstanden haben. Auch das kann Hinweise darauf geben, dass etwas mit der alternativen Textinterpretation nicht stimmt. In anderen Worten: Wir sollten beim Schreiben darüber nachdenken, welche Arten von Daten hier als Beleg dienen könnten und ob es sich im konkreten Fall lohnt, noch weitere hinzuzuziehen.

Nicht mauern, aber auch das Blatt nicht überreizen

Eine zweite wichtige Frage betrifft die Stärke der angeführten Evidenzen und ihr Verhältnis zur These, für die ich argumentieren will. Reichen die Belege, die ich hier anbringen kann, aus, um meine These zu stützen? Vielfach merkt man schon beim Schreiben (spätestens aber beim Überarbeiten), dass das eigentlich nicht ganz der Fall ist. Das Material, das man gesammelt hat, deutet zwar auf etwas hin, aber wirklich ausreichend ist es nicht. In diesem Fall gibt es mehre Möglichkeiten, wie man weiter verfahren kann. Häufig ist die sinnvollste Lösung, sich auf die Suche nach weiteren Evidenzen zu machen, um tatsächlich die Aussage besser stützen zu können. In manchen Fällen ist aber absehbar, dass das vielleicht nicht ausreichen wird. In diesen Fällen lohnt es sich zu fragen, ob man nicht die Kernaussage des Textes abschwächen kann. Wichtig ist dann natürlich, dass sie trotzdem für die Fachcommunity noch interessant bleibt.

Manchmal machen Schreibende aber auch den gegenteiligen Fehler. Sie wollen besonders vorsichtig sein und formulieren deshalb eine sehr schwache These (um sich nicht angreifbar zu machen). Solche übervorsichtig formulierten Thesen sind für andere Forschende aber meist nicht besonders interessant (weil sie eben so schwach sind, dass jede(r) ihnen zustimmen würde). Es ist also wie beim Skat: Man sollte das Blatt nicht überreizen, aber mauern muss man deshalb auch nicht.

Andere Fächer, andere Sitten

Weitere Fragen dazu, wie man eine These belegen kann, kommen auf, wenn man in interdisziplinären Kontexten arbeitet. Hier steht man häufig vor dem Problem, dass bestimmte Grundannahmen divergieren. Dazu gehört auch der Blick auf die Evidenzen, die man vorbringt. Eine Erhebungsmethode, die in einer Fachcommunity breit akzeptiert wird, kann in einer anderen durchaus mit Skepsis beäugt werden. Das hat weniger mit Beliebigkeit, sondern meistens vielmehr mit forscherischen Zielen zu tun. Gerade wenn man interdisziplinär forscht, sollte man sich deshalb auch immer überlegen, wie die Haltung des jeweiligen Publikums zu den Evidenzen ist. Es geht also auch hier darum, sich zu fragen, wen man überzeugen will, für welche Forschungscommunity man einen Beitrag leisten möchte und welche Schritte notwendig sind, damit für diese Community die beigebrachten Evidenzen überzeugend wirken. Dabei geht es nicht um rein rhetorische Finten, sondern um eine echte Auseinandersetzung mit den Gepflogenheiten und Ansichten in dieser Community.

Literatur zu E wie Evidenzen

  • Joseph M. Williams, Gregory G. Colomb, The Craft of Argument, Pearson 2000.
    Ein wunderbares Lehrbuch zum schreibenden Argumentieren. Aufbauend auf Toulmins Argumentationsmodell geben die Autoren eine sehr gut anwendbare Schreib-Anleitung für BA-Studierende, die aber auch für Doktorand:innen und Postdocs noch lesenswert ist.
  • Don M. Murray, The Craft of Revision, Heinle & Heinle 2003.
    Dieses Buch bietet großartige Hilfestellung für Doktorand:innen und Postdocs, auch wenn es nicht primär für den akademischen Bereich geschrieben wurde. Als Journalist (und Lehrender) macht sich Murray unter anderem dazu Gedanken, welche Art von Evidenzen wir in welchen Kontexten heranziehen können. 
Kategorien
Schreiben, aber wie?

Kleines Dissertations-ABC: D wie Durchhalten

„Für einen Doktorhut brauchts vor allem viel, viel Sitzfleisch“, sagte mal eine Bekannte, die sich genau deshalb gegen die Dissertation entschied („Ich muss mich jetzt erstmal bewegen“). Und es stimmt schon: Sitzen muss man können, um durch die Promotionszeit zu kommen. Damit meine ich nicht nur, dass man über eine gut ausgebaute Rücken- und Pomuskulatur verfügen sollte (schadet sicher nichts). Ich denke eher an Sitzfleisch im Sinne von „Durchhalten-Können“. Das ist schon deshalb so, weil so eine Dissertation mit allen Rückschlägen gerne mal drei, vier, fünf oder sechs Jahre dauern kann.

Darüber hinaus gibt es aber noch andere Faktoren, die Durchhalten zur zentralen Tugend auf dem Weg zum Titel machen. Zum einen steckt in jeder Dissertation auch ziemlich viel Gottvertrauen: Irgendwie und irgendwann wird das Ding schon fertig werden. Wann genau und wie genau vermag jedoch niemand wirklich zu sagen, weil eben bei wissenschaftlicher Arbeit nicht alles planbar ist. Allein diese Unsicherheit verlangt viel ab, denn natürlich ist es einfacher, mit kleinen (und auch größeren) Unannehmlichkeiten zurechtzukommen, wenn das Ende absehbar ist.

Manchmal machen auch unglückliche Betreuungsverhältnisse die Dissertationszeit zum Krampf. Durchhalten wird schließlich nicht einfacher, wenn man sich so gar nicht unterstützt fühlt (und dieses Gefühl oft ja auch nicht unbegründet ist). Auch die äußeren Bedingungen an deutschen Universitäten mit ihren sehr hierarchischen Strukturen und oft kurzen Vertragslaufzeiten sorgen dafür, dass das Doktorand:innenleben nicht immer erquicklich ist.

Was tun, um besser durchzuhalten?

– Arbeits- und Schreibroutine aufbauen

Eine gut eingespielte Arbeitsroutine kann helfen, die weniger angenehmen Phasen der Dissertation hinter sich zu bringen. Manchmal hilft schlicht und ergreifend weniger grübeln, sondern einfach weiter machen, bis sich die Dinge (hoffentlich) klären und die Motivation zurückkommt.

– Gemeinschaft herstellen

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Ich erlebe in meinen Workshops immer wieder, dass es Doktorand:innen gut tut, zu erfahren, dass andere durchaus auch Durststrecken erleben und Schwierigkeiten mit dem Schreiben, der Betreuunng usw. haben. Seit einigen Jahren tun Hochschulen einiges dafür, dass sich Doktorand:innen besser untereinander vernetzen können. Es könnte aber natürlich noch mehr passieren, sowohl von institutioneller Seite als auch durch die Doktorand:innen selbst.  

– Alternativen aufbauen

Alternativen sind immer eine feine Sache. Sie sind aber auch hilfreich, weil sie verhindern, dass man „aus den falschen Gründen“ durchhält – nämlich einzig und allein deshalb, weil man meint, keine Alternativen zu haben. Besser ist es doch, man hält durch, weil man möchte, nicht weil man muss. Deshalb halte ich es für wichtig, sich immer auch Gedanken darüber zu machen, wie ein Leben jenseits des Elfenbeinturms der Wissenschaft aussehen könnte und die Kontakte in die „richtige Welt“ auch während der Dissertation nicht zu vernachlässigen.   

…Oder doch aufgeben?

Ich habe schon oft gesehen, wie sich Doktorand:innen mutig durch das Dickicht gekämpft und dann viele Monate später über die Ziellinie gelaufen (oder manchmal auch mit letzter Kraft gerobbt) sind. Das ist ein großer Moment, auch wenn viele das erst viel später realisieren. Gar nicht selten kommt aber auch der andere Fall vor, nämlich Doktorand:innen, die das Projekt Dissertation nicht zu Ende bringen, sondern einen anderen Weg einschlagen. Vielfach wird dann suggeriert, diese Personen wären „gescheitert“ oder (noch theatralischer) sie wären eben „ungeeignet für die Wissenschaft“.

Das ist schon deshalb Unsinn, weil hier so getan wird, als würden alle echten Wissenschaftler:innen ihre Projekte immer mit Erfolg zu Ende bringen. So funktioniert aber das wissenschaftliche Arbeiten nicht. Es gehört schlicht dazu, dass Experimente schiefgehen, Archivmaterial weniger aufregend ist, als zunächst gedacht und neue Theorieansätze der kritischen Betrachtung nicht standhalten. Nicht alle Schreib- und Forschungsprojekte werden zu Ende geführt, sondern sehr viele werden eingestellt, weil sich Durchhalten hier gar nicht lohnen würde. Allein das gut ausgebildete Sitzfleisch macht also noch kein gelungenes und mit Erfolg zu Ende gebrachtes Forschungsprojet aus.

Ganz ähnlich ist es, wenn man feststellt, dass man schlicht nicht mehr weiter machen möchte mit der Forschung, weil es eine:n doch wieder hinauszieht ins echte Leben (oder weil der Vertrag nun ausläuft und die Arbeit an der Dissertation nicht mehr finanziert ist). Sich endlos quälen, nur um nachher einen Doktorhut mit sich rumschleppen zu können – das lohnt wohl kaum. Durchhalten-Können ist also für Doktorand:innen sicherlich eine zentrale Tugend, aber einen Preis für die „besten Durchhalter:innen des Jahres“ gibt’s nun mal nicht. Und deshalb kann auch das Nicht-Mehr-Durchhalten eine wirkliche Befreiung und ein Aufbruch zu etwas aufregendem Neuem sein (das nicht die geringste Ähnlichkeit mit Scheitern hat).

Literaturtipps zu D wie Durchhalten

Heute gibt es zur Abwechslung einmal keine schreibdidaktische Literatur, sondern den Hinweis auf zwei populärwissenschaftliche Bücher, die jeweils einen anderen Aspekt des Blogbeitrags in den Mittelpunkt rücken:

  • Angela Duckworth, Grit. The Power of Passion and Perseverance, Vermilion 2019.
    Duckworth ist der Ansicht, dass passioniertes Durchhalten, zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im Leben überhaupt gehört. Wer also ein bisschen Motivation fürs Zähnezusammenbeißen braucht, die/der nehme getrost dieses Buch zur Hand.
  • Annie Duke, Quit. The Power of Knowing when to Walk Away, Penguin 2022.
    Der wichtige Gegenpol zu Duckworth. Duke ist der Meinung, dass Erfolg auch viel mit rechtzeitigem Aufgeben zu tun hat. Sonst laufen wir Zielen hinterher, die wir eigentlich gar nicht erreichen wollen. Wer also wirklich nicht mehr mag, die/der kann sich hier die besten Tipps für gutes Aufgeben holen.
Kategorien
Schreiben, aber wie?

Kleines Dissertations-ABC: C wie Chaos

Chaos verhindern um jeden Preis? Nicht unbedingt…

In meinen Kursen beklagen Doktorierende nicht selten das Chaos, mit dem sie sich Tag ein Tag aus konfrontiert sehen: „Mein Arbeitsprozess ist viel zu chaotisch“, „Mein Dissertationsmanuskript ist völlig unsortiert“ sagen sie dann, oft im Ton der Selbstbezichtigung. Dahinter steckt eine meist unausgesprochene Annahme: Chaos, so denken sie, ist immer schlecht und muss um jeden Preis verhindert werden. Das stimmt aber nur so halb. Natürlich kann Unordnung in einem so langen Prozess ein Problem sein. Das eigene Chaos kann viel Zeit kosten – im schlimmsten Fall reden wir über zahlreiche Wochen oder sogar Monate. Aber zugleich ist die richtige Dosis Chaos für viele Schreibende etwas sehr Wichtiges. Für Promovierende kann es also zentral sein zu lernen, wie man Chaos in Maßen zulässt, anstatt es (komme was wolle) zu verhindern.

Hilfreiches Chaos

Ich will mir hier erstmal anschauen, warum Chaos so hilfreich sein kann, bevor ich auf die problematischen Formen und unliebsamen Konsequenzen von Chaos eingehe:

Chaos lässt Raum für Widersprüche – Das klingt erstmal nicht nach einem Vorteil. Schließlich sollen Arbeiten doch möglichst widerspruchsfrei sein. Das stimmt natürlich, gilt aber nur für das Endprodukt und nicht für die zahlreichen Zwischenschritte auf dem Weg dahin – die Fassungen des Dissertationsmanuskripts also, die sowieso niemand sonst zu sehen bekommt. Und hier können Widersprüche tatsächlich äußerst wertvoll sein. Sie machen uns aufmerksam auf Probleme, die wir vielleicht bei der Planung der einzelnen Kapitel nicht gesehen haben. Sie zeigen Fehler und Ungenauigkeiten in unserem Denken auf, und sie weisen uns darauf hin, dass die Sachlage vielleicht einfach ein bisschen komplizierter ist als ursprünglich angenommen. Wer allzu viel Angst vor Chaos hat, der bügelt diese wichtigen Widersprüche einfach glatt, anstatt zu fragen, was wohl dahinterstecken mag, und beraubt sich damit einer wichtigen Erkenntnisquelle.

Chaos ermöglicht Kreativität – interessante wissenschaftliche Ideen kommen nicht selten gerade durch eine gewisse Unordnung zustande. Kreativität besteht schließlich auch darin, dass Gedanken aus unterschiedlichen Bereichen zusammengebracht werden. Wer Chaos zulässt, ermöglicht oft solche ungewöhnlichen Kombinationen und schafft Raum für neue Einfälle.

Chaos kann beflügeln – Wer bewusst Chaos zulässt, ist weniger perfektionistisch und kommt dementsprechend beim Rohtext schreiben häufig schneller voran. Das muss nicht immer besser sein, ist es aber oft. Denn wer es schafft, recht zügig etwas Chaotisch-Unperfektes zu Papier zu bringen, der oder die wird meist auch irgendwann fertig mit dem Projekt. Natürlich muss dann Zeit eingeplant werden, um Ordnung zu schaffen – aber oft geht das leichter und schneller, als sich von Beginn an akribisch an den vorab entworfenen Plan zu halten.

Nicht jede Form von Chaos ist hilfreich

Chaos aushalten zu können, hat also Vorteile. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass Chaos immer und unter allen Umständen gut ist. Unordnung in extremer Ausprägung kann auch negative Folgen haben:

Chaos kann lähmen – Wer kennt das nicht. Auf dem Schreibtisch türmen sich Kopien und Bücher aus der Bibliothek, die irgendwie in irgendeiner Reihenfolge wohl irgendwann mal gelesen werden müssten, weil sie ja schon irgendwie mit dem Thema zusammenhängen. Aber anfangen mag man trotzdem nicht so recht. Der Stapel ist zu groß, die nächsten Schritte viel zu unklar. Man weiß schlicht nicht, was man tun soll, und tut deshalb am besten erstmal nichts. Diese Art von Chaos ist wenig hilfreich und sollte deshalb möglichst zügig behoben werden. Am einfachsten geht das, indem man einen eher kleinschrittigen Arbeitsplan erstellt, der hilft, wieder ins Tun zu kommen.

Chaos kann Zeit fressen – Von wem stammt noch gleich das wunderbare Zitat, das man in Kapitel 2 einbauen wollte? Und woher bekommt man nun die fehlende Seitenzahl für den Literaturverweis in Kapitel 3? Chaos in den eigenen Notizen kann nervig sein und viel, viel Zeit kosten. Deshalb ist es gut, sich möglichst früh ein funktionierendes Ablagesystem für die eigenen Notizen zu überlegen. Citavi, Excel und der ein oder andere Aktenordner machen es möglich. Allerdings muss man sich auch klar machen, dass es das perfekte System vermutlich gar nicht gibt (oder falls doch, ist es mir bisher entgangen). Nachrecherchieren oder einen Text zum x-ten mal lesen, ist einfach Teil des akademischen Geschäfts und selbst die größten Ordnungsliebhaber:innen kommen nicht ganz drum herum.

Chaos erschwert das Feedback-Einholen – „Zeig mir doch ruhig einmal ein Kapitel“, „Stell doch mal etwas im Kolloquium vor“. Diese Vorschläge sind gut gemeint und wichtig, aber sie treiben denjenigen, die gerade ohnehin in einer chaotischen Phase stecken, oft den kalten Schweiß auf die Stirn. Wie soll man etwas besprechen oder herzeigen, was noch so gar keine rechte Form hat? Für viele Zusammenhänge im universitären Kontext gilt: am besten gar nicht. Chaotische Erstentwürfe kann man sicherlich in der ein oder anderen Schreibgruppe vorzeigen, im Institutskolloquium aber eher nicht (auch wenn es sinnvoll wäre). Hier ist es oft einfach besser abzuwarten, bis sich das größte Chaos gelichtet hat und dann erst Feedback einzuholen.

Gänzlich verhindern lässt sich Chaos beim Promovieren kaum. Wie viel Unordnung wir zulassen sollten, hat (wie Joan Bolker in ihrem tollen Buch zum Dissertationsschreiben aufzeigt) auch sehr viel mit unserem eigenen Temperament und unseren Arbeitsgewohnheiten zu tun. Wichtig ist eben auch, dass Chaos nicht per se ein Problem sein muss. Die Arbeit des Schreibenden besteht vielmehr darin zu erkennen, ob es sich um eine produktive Form von Chaos handelt oder um lähmende, unproduktive Unordnung. Das (und nicht irgendwelche vorgefertigten Ideen darüber, wie der ideale Schreibprozess nun aussieht) sollte der Maßstab für uns sein.

Literaturtipps zu C wie Chaos:

– Joan Bolker, Writing Your Dissertation in Fifteen Minutes a Day. A Guide to Starting, Revising, and Finishing Your Doctoral Thesis, Henry Holt 1998.

Was für ein Versprechen! Und natürlich hat Bolker recht. 15 Minuten am Tag sind zwar tatsächlich ein bisschen wenig, aber auch diejenigen, die nur ein kleines Fitzelchen Zeit investieren werden (irgendwann) mit ihrer Dissertation fertig sein. Aber auch zum Thema Chaos und Ordnung hat Bolker hilfreiche Beobachtungen zu Papier gebracht. Wunderbar ist, dass sie keine Patentrezepte für alle bereit hält, sondern vielmehr Fragen und Beispiele anführt, die uns Schreibenden helfen, selbst ein Gespür dafür zu entwickeln, wie viel Chaos wir vertragen.  

Kategorien
Schreiben, aber wie?

Kleines Dissertations-ABC: B wie Blind-Begutachtung…

Warum denn blind?

Es wird zunehmend üblich, schon während der Promotionsphase Artikel bei Fachzeitschriften einzureichen. Artikel in Fachzeitschriften sind wichtig – natürlich zuerst einmal für diejenigen, die kumulativ promovieren, zum anderen aber auch für alle, die nach der Promotion gerne in der Forschung bleiben wollen. Wer es schafft, einen Artikel in einer renommierten Zeitschrift unterzubringen, der beweist, dass seine Ideen in der größeren Forschungscommunity als relevant eingestuft werden.

Damit kommt ein wichtiges Thema ins Spiel: die Blindbegutachtung. Tatsächlich gilt inzwischen in vielen Fächern die sogenannte „doppelblinde“ Begutachtung (double blind peer review) als Goldstandard. Damit ist gemeint, dass sowohl die Gutachter:innen wie auch die Begutachteten im Prozess anonym bleiben. Wer begutachtet wird, weiß also nicht, wer das Gutachten verfasst hat, und wer gutachtet, weiß nicht, von wem der Artikel stammt.

Das Verfahren ist beliebt, weil es eine objektive Sicht auf die wissenschaftliche Qualität der eingereichten Artikel verspricht. Selbst bei einem negativen Gutachten müssen die Gutachter:innen keine negativen Konsequenzen fürchten. Sie kommen auch gar nicht erst in Versuchung, einen Artikel nur aus Gefälligkeit positiv zu evaluieren. Vielmehr können sie sich ganz auf die Fragen konzentrieren, die zählen: Leistet dieser Artikel einen wichtigen Beitrag zur Forschungslandschaft? Schließt er eine (relevante) Wissenslücke? Ist er gut gearbeitet?

Es gibt also gewichtige Gründe, die für diese Form der Begutachtung sprechen. Trotz dieser offenkundigen Vorteile wird auch immer wieder Kritik an dem Verfahren geäußert. Und ja, sicherlich, es gibt auch Nachteile: Einerseits sind Gutachter:innen Menschen mit bestimmten wissenschaftlichen Positionen. Auch wenn sie sich größte Mühe geben, offen und fair zu sein, so ist doch fraglich, ob das immer gelingt. Oft ist es deshalb leichter, einen Artikel zu veröffentlichen, der die bestehende, vorherrschende Meinung bestätigt als einen, der sie weitreichend hinterfragt. Kritiker:innen werden deshalb auch nicht müde, auf gelobte und häufig zitierte Artikel zu verweisen, die im „Peer Review Verfahren“ zunächst scheppernd durchgefallen sind.

Ich will diese größeren Fragen über Sinn und Unsinn, Vor- und Nachteile von Peer-Review hier beiseitelassen. Stattdessen geht es mir um die Frage, welche praktischen Schwierigkeiten für die Schreibenden bei der Auseinandersetzung mit den Gutachten auftreten und wie man trotzdem produktiv damit umgehen kann.

„I hate rejections…”

„I hate rejections. I hate them and I get them all the time” sagte einmal ein höchst renommierter Kollege mit entwaffnender Ehrlichkeit zu mir. Viele Forscher:innen sind da weniger offen. Aber unabhängig davon, ob sie es nun zugeben oder nicht, die Ablehnungsquoten renommierter Journale sprechen ohnehin eine deutliche Sprache: Die meisten Artikel werden einmal oder sogar mehrfach abgelehnt, bis sie dann einige Runden später endlich publiziert werden. Auf Absagen muss man sich also einstellen. Rein idealistisch betrachtet ist eine Ablehnung ja auch nichts Schlimmes. Eine Absage sagt erstmal nur: Der Artikel ist noch nicht so weit. Wir müssen weiter an ihm feilen, weiter planen und schreiben, um dann, in der nächsten Runde, hoffentlich erfolgreich zu sein.

Allerdings gibt es Arten der Absage, die den Forschenden viel abverlangen. Es kursieren jede Menge Horror-Geschichten über abwertende und demotivierende Gutachterkommentare. Das ist wohl die Kehrseite der Anonymität: Manche Gutachter:innen nutzen die Gelegenheit schamlos aus, um sich noch einmal schriftlich der eigenen Überlegenheit zu versichern. Das ist natürlich unangenehm und unprofessionell. Manche Zeitschriften haben inzwischen auf diesen Missstand reagiert und geben Gutachter:innen einen detaillierten Leitfaden an die Hand. Das ist hilfreich, aber hier müsste sicherlich noch mehr passieren. Dazu würde eine breitere Diskussion darüber beitragen, was ein „gutes Gutachten“ eigentlich auszeichnet, genauso wie geeignete Schreibworkshops für Doktorand:innen und Postdocs (die ja nicht nur Begutachtete, sondern oft durchaus schon auch Gutachtende sind).

Revise and Resubmit – ohne Schreibblockade und Verzweiflung

Auch wohlmeinende und sachlich fundierte Gutachten stellen Autor:innen nicht selten vor gravierende Schwierigkeiten. Ein Problem liegt hier schlicht in der Natur der Sache. Oft schlagen Gutachter:innen sehr weitreichende Veränderungen des Artikels vor. Nun hat man aber meist schon vor Abgabe ziemlich lange daran gesessen, sich Gedanken gemacht, was wo hinkommt, welche Argumente man vorbringen und welche man eher beiseitelassen will usw. Zu diesem Zeitpunkt ist es schwierig, noch einmal so weitreichend in einen Text einzugreifen, den man für sich selbst ja schon als „fertig“ deklariert hat. Es droht die „revise and resubmit“ Denk- und Schreibblockade.  

Möchte man diesen unproduktiven Zustand vermeiden, muss man irgendwie dahin zurück, das Geschriebene wieder als offen, als Entwurf und als (um-)gestaltbar zu begreifen. Hier kann es helfen, den Text selbst zunächst beiseitezulegen, und erstmal frei reflektierend über das Gutachten und den eigenen Artikel zu schreiben. Wichtige Fragen sind hier zum Beispiel: Was denke ich nun über meinen Text? Auf welche Stärken und auf welche Schwächen hat mich das Gutachten aufmerksam gemacht? Was würde ich nun gerne ändern und welche Schritte wären dafür notwendig? Was ist mir an dem Text besonders wichtig? Woran möchte ich unbedingt festhalten, und was sagen die Gutachter:innen zu diesen Punkten? Idealerweise kann ein solches eher freies Nachdenken verhindern, dass man sich sofort festbeißt. Vielmehr erlaubt es einem, das Gutachten als Chance für ein erneutes Nachdenken über das Thema und den Text zu sehen.

Schwierig wird es auch, wenn einem die Kommentare der Gutachter:innen schwer verständlich oder irgendwie verfehlt vorkommen. Das hat oft wieder unmittelbar mit der Anonymität zu tun. Letztendlich liest jeder und jede von uns Texte ein bisschen anders, weil wir eine andere Forschungsbiographie und -ausrichtung haben. Was uns negativ oder auch positiv auffällt, ist oft auch das Produkt unserer individuellen Expertise. Für die Autor:innen ergibt sich daraus eine Schwierigkeit, denn manchmal ist es gar nicht so einfach, die Kommentare einer Person richtig zu deuten, deren Expertise man nicht kennt.

Deshalb sollte man sich, bevor man mit dem Überarbeiten anfängt, ein paar Gedanken darüber zu machen, wer der Gutachter bzw. die Gutachterin des Artikels sein könnte. Dabei geht es nicht darum, das Gutachten mit einer bestimmten Person zu verknüpfen (à la „Wer mag das wohl gewesen sein?“). Das gelingt sowieso fast nie, denn die Forschungswelt ist viel zu groß und unübersichtlich. Trotzdem kann es eine gute Idee sein zu überlegen, welche Expertise die Person offenbar hat, aus welcher Perspektive sie das Gutachten schreibt und welche (versteckten) Annahmen sie macht. Vor dem Hintergrund solcher Überlegungen werden einzelne Anmerkungen oft plötzlich viel einleuchtender und damit wird es zugleich auch einfacher, angemessen und überzeugend darauf zu reagieren.

Motiviert bleiben in der Feedback-Schleife

Anstrengend bleiben die Verfahren, auch wenn man den ein oder anderen Schreibtrick zum Einsatz bringt. Manchmal ist es nicht mit einem Korrekturdurchgang getan, der Artikel bleibt oft Monatelang im Verfahren hängen. Viele lassen sich von diesen langen Schleifen entmutigen. Sie reichen einmal einen Artikel ein und dann nie wieder, weil die Erfahrung der Ablehnung zu schmerzlich war, die Dauerkritik nervt, das Selbstbewusstsein schwindet usw. Und tatsächlich, so ein negatives Gutachten kann einen ganz schön runterziehen.

Oft sind diese negativen Reaktionen auch Teil einer Fehlinterpretation. Man liest die Gutachten so, als würde es hier um einen selbst gehen oder als würde man als Forscher:in evaluiert („setzen sechs, das war wohl nichts…“). Wer so denkt, versteht aber den Gedanken hinter der Blindbegutachtung nicht richtig, denn genau darum (also um Personen, ihr Ansehen usw.) soll es hier ja gerade nicht gehen. So zu denken ist also nicht nur demotivierend, sondern auch falsch.

Viel besser ist es, wenn man das Hin und Her, die Gutachten und Überarbeitungsdurchgänge einfach als Teil eines Prozesses begreift, an dessen Ende irgendwann ein fertiger Artikel steht. Dieser Prozess kann unterschiedlich beschwerlich sein und unterschiedlich lange dauern – je nach Thema, Expertise und beteiligten Parteien. Immer geht es aber darum, einen Text Stück für Stück besser zu machen – indem man andere Positionen stärker berücksichtigt, seine Methode überdenkt usw. Und umso zufriedener kann man sein, wenn es der eigene Text dann nach manchmal doch sehr langen Mühen durch die Feuertaufe geschafft hat. Oft zeigt sich beim Endprodukt, dass sich die Mühen gelohnt haben und der Text tatsächlich sehr viel besser ist, als er es zu Beginn war.

Literaturtipps zu B wie Blind-Begutachtung

  • Joshua Schimmel, Writing Science, Oxford University Press 2011
    Schimmels Buch enthält eine Fülle von Anregungen für das Schreiben von Fachaufsätzen. Zentral ist für ihn die Frage, warum manche Artikel viel zitiert werden, während andere direkt nach der Publikation in der Versenkung verschwinden. Das Buch enthält zahlreiche Anregungen zum Nachdenken über unterschiedliche Journal-Formate und wie man das jeweilige Publikum angemessen adressieren kann. Eine Fundgrube für alle, die sich in Peer-Review-Verfahren behaupten müssen.
  • Christine L. Williams, The Case Against Revise and Resubmit, https://blogs.lse.ac.uk/impactofsocialsciences/2022/05/26/the-case-against-revise-and-resubmit/
    Die London School of Economics unterhält schon seit Jahren diesen sehr guten Blog zum Themenfeld Forschen und Veröffentlichen in den Sozialwissenschaften. In diesem kurzen Beitrag zur Debatte über die Organisation von Blindbegutachtungen schlägt Williams vor, nur noch zwei mögliche Antworten auf ein eingereichtes Paper zuzulassen – conditional acceptance oder reject. Auch wenn nicht alle zustimmen mögen, der Beitrag liefert viel Stoff zum Nachdenken und Diskutieren.
Kategorien
Schreiben, aber wie?

Kleines Dissertations-ABC: A wie Anfangen…

„Früh mit dem Schreiben anfangen“ ist ein Tipp, der sich in fast jedem Ratgeber zum Verfassen von Dissertationen findet. Früh anfangen ist natürlich immer fein – aber was heißt denn „früh“? Ist es sinnvoll, mit dem Schreiben einer Dissertation anzufangen, wenn nicht einmal das Inhaltsverzeichnis (so halbwegs) steht? Vertut man nicht einfach massig Zeit mit dem Abfassen von Texten, die dann doch nicht ihren Weg ins Buch oder in den Artikel finden? Und führt das oft nicht einfach nur zu Frust?

Erst Denken, dann Schreiben. So lautet ein zweiter Tipp, den man häufig im wissenschaftlichen Umfeld hört. Erst wenn das Inhaltsverzeichnis, das Argument, das Konzept für die Dissertation steht – so die Überlegung –,­ kann man sinnvollerweise anfangen, das Ganze zu Papier zu bringen. „Ich schreibe meistens nur eine Niederschrift“ hat etwa Hannah Arendt in dem berühmten Interview mit Günter Gaus über ihren Arbeitsprozess gesagt. Auch das suggeriert wieder: Erst wenn man alles wirklich klar, das ganze Material gesammelt und sortiert hat – erst dann sollte man sinnvollerweise mit dem Schreiben beginnen.

Jeder schreibt ein bisschen anders

Was stimmt denn nun? Früh schreiben oder erst, wenn die Struktur steht und alle wichtigen Fragen geklärt sind? Die Antwort ist aus meiner Sicht nicht ganz so einfach, wie die beiden Extrempositionen vermuten lassen. Schreiben ist ein sehr individueller Prozess, der viel mit der eigenen Schreibbiographie, dem Thema und den Schreibgewohnheiten zu tun hat. Es gibt Schreibende, die mehr planen müssen, weil sie der Weg ins Unbekannte mehr stresst als beflügelt, und andere, die fröhlich und ohne jeden Plan ins Blaue hinein schreiben (und die sich durch einen zu genauen Plan eher angebunden als gestützt fühlen). Beides – das Losschreiben und das umfassenden Planen – kann zum Erfolg führen. Ein klares „Richtig“ oder „Falsch“ gibt es hier also nicht.

Aber – und das ist ein großes Aber: Es gibt Schreibstrategien, die für kurze Texte wunderbar funktionieren können, bei langen Texten aber erschreckend oft ins Abseits führen. Dazu gehört der Versuch, den ganzen Text komplett planen zu wollen, bevor man mit dem Schreiben beginnt. Bei 15 oder 20 Seiten geht das noch ganz gut. Bei 150 oder 200 Seiten kommt die Strategie an ihr Ende. Niemand hat so einen Text komplett vor Augen und im Griff. Natürlich kann man Glück haben und man muss den eigenen Plan nur hier und da ein bisschen anpassen. Aber mit etwas Pech hat man zwei Jahre Planungszeit investiert, um dann beim Schreiben festzustellen, dass der wunderschöne Plan gar nicht aufgeht, weil Kapitel 2 & 3 sich widersprechen, Kapitel 4 jetzt doch überflüssig erscheint und Kapitel 5 einen dicken Denkfehler enthält.

Schreiben ist nicht gleich Schreiben

Hannah Arendt hat doch aber auch so gearbeitet… Tja, im Interview behauptet sie das, das stimmt. So ganz der Wahrheit entspricht es allerdings vermutlich nicht. Denn neben vielen Briefen, in denen Arendt auch über ihre Projekte spricht, hat sie auch zahlreiche Hefte hinterlassen, die sie auch als „Denktagebuch“ bezeichnet hat. Hier hat sie prägnante Formulierungen, Zitate und Überlegungen notiert, die oft später in ihre Bücher eingeflossen sind. Das heißt, auch Arendt hat nicht ausschließlich in ihrem Kopf geplant. Sie hat über schon über ihre Themen geschrieben, bevor sie mit der eigentlichen Niederschrift begonnen hat. Nur hat sie das eben nicht direkt in Manuskriptform getan. Vermutlich erwähnt sie es deshalb auch im Interview gar nicht. Sie hat diese kleinen „Fingerübungen“ oder das schriftliche Fixieren von „Denkresultaten“ vermutlich einfach nicht als „echtes Schreiben“ betrachtet.

Früh Anfangen mit dem Schreiben muss also nicht unbedingt bedeuten, dass man schon ein klares Ziel vor Augen hat. Schreiben kann auch zunächst als Denkwerkzeug genutzt werden, um Klarheit darüber zu bekommen, wohin die Reise denn nun gehen soll. Früh Schreiben muss also nicht bedeuten, dass man sofort mit der Arbeit am Manuskript beginnt. Es kann zunächst auch einfach ein Weg hinein in die gedankliche Auseinandersetzung mit einem Thema sein.

„Ja, mach nur einen Plan…“ (Bertolt Brecht)

Aber auch das Losschreiben ohne jeden Plan kann Tücken bergen. Schlimmstenfalls sitzt man am Ende mit einem langen Manuskript ohne jede Struktur und Richtung da. Auch das kann ganz schön belastend sein. Deshalb kann es gerade für diejenigen, die gleich mit dem Schreiben anfangen wollen, wichtig sein, zwischendrin auch immer mal wieder Zeit zum Planen einzubauen. Der Plan selbst ist hier nicht etwas Statisches, das man dann am Ende einfach abarbeitet. Er wächst und ändert sich Stück für Stück während des Schreibens – Planlos ist man aber deshalb trotzdem nicht, und das ist wichtig.

Frühes Schreiben und umfassendes Planen schließen sich also überhaupt nicht aus – und am besten fährt man, wenn man beides zum festen Bestandteil seines Arbeitsprozesses macht.

Literaturtipps zu A wie Anfangen…

  • Hannah Arendt, Denktagebuch, Piper 2020.
    Nicht nur etwas für Arendt-Fans. Eine schöne Gelegenheit, das Denken und Schreiben dieser wichtigen Philosophin neu zu entdecken.
  • Peter Elbow, Writing with Power, Oxford University Press 1998.
    Der Klassiker der Schreibdidaktik. Ein fantastisches Buch mit einem fantastischen Titel! Elbow bietet wunderbare Schreibprompts an, die einem helfen, früh ins eigene Schreiben einzusteigen, ohne schon unmittelbar mit der Arbeit am Text beginnen zu müssen. Außerdem warnt er eindrücklich davor, ewig zu planen und dann alles in nur einem Wurf zu Papier bringen zu wollen.
  • Eviatar Zerubavel, The Clockwork Muse: A Practical Guide to Writing Theses, Dissertations, and Books, Harvard University Press 1999.
    Zerubavel gewährt uns einen Blick in seine Schreibwerkstatt. Er beginnt sehr früh mit der Arbeit am Manuskript und arbeitet sich dann in mehreren Schleifen durch den ganzen Text. Nach jedem Durchgang passt er auch das Inhaltsverzeichnis und den Gesamtplan an.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner